Unsere Themen
Hier finden Sie die Ideen und Ziele der Bürger für Ebringen – für den Erhalt einer lebendigen Dorfgemeinschaft! Helfen Sie mit!
Beteiligungsmöglichkeiten aller Bürger stärken - zum Wohle des Dorfes.
Mit einem Beteiligungsportal wollen wir ein Forum eröffnen für Ihre Ideen, Anregungen, Sorgen und Kritik bezogen auf unser Dorfleben. Die direkte Rückmeldung im Gespräch soll deshalb ergänzt werden durch eine digitale Möglichkeit der Bürgerbeteiligung, aufbauend auf die zurückliegende Bürgerumfrage. Damit möchten wir eine kontinuierliche Möglichkeit schaffen, sich niederschwellig an der Gestaltung des Dorflebens zu beteiligen.
Wir möchten die Jugendlichen des Dorfes aktiver einbinden. Über die Gründung und Unterstützung eines Jugendbeirats möchten wir Sie/Euch, die jungen Menschen unserer Gemeinde, einladen, Ihre und Eure Bedürfnisse und Interessen direkt zu vertreten, mitzudiskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Auf diese Weise möchten wir das jetzige und zukünftige Engagement der Heranwachsenden für unsere Gemeinde und damit auch für eine lebendige Demokratie unterstützen.
Wer kennt sie nicht, die Agendagruppe? Immer mit neuen Ideen und Aktionen und nicht immer bequem. Und so muss es sein. Ob es das Fest der Kulturen, die Verwendung fair gehandelter Produkte, die Ebringer Nascherei, Forderung und Förderung eines Verkehrskonzeptes oder die Schaffung eines Klimabeirates ist. Wir halten diese kritische und kreative Sicht auf unsere Dorfgeschehen für wichtig, damit Ebringen den vielfältigen Ansprüchen einer sich ständig verändernden Umwelt gewachsen ist. Daher möge uns die Gruppe bitte weiterhin auf den Füßen stehen.
Ein Dorf braucht zum Wohlbefinden eine lebendige Mitte, einen Ort, um sich zu treffen, zu plaudern, einen Ort zum Verweilen und Entspannen. Der schönste Rahmen hierfür wäre ein nettes und gemütliches Gasthaus. Wir möchten daher gerne eine Art genossenschaftliches Projekt auf den Weg bringen zum Aufbau einer Gastronomie aus der Mitte des Dorfes heraus. Wir wissen sehr wohl, dass dies sehr viele helfende Hände, sehr viel Know-How, Zeit und Engagement der Bürgerschaft braucht. Wir finden aber auch, dass das kein Grund sein sollte, sich nicht auf den Weg zu machen. Es wäre ein wunderbarer Gewinn für das Dorfleben und die gesamte Ebringer Bürgerschaft.
Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Baupolitik und sozialverträgliche Flächennutzung ein zum Erhalt unseres ansprechenden Dorfbildes. Eine Baupolitik mit Augenmaß, die sich am Dorfbild orientiert, gleichzeitig Platz für modernes Bauen lässt und das bewährte Alte mit dem Neuen stimmig verbindet. Ebringen soll weder Schlafstadt noch Gewerbegebiet im „Speckgürtel von Freiburg“ werden. Ebringen soll ein Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten bleiben.