Aktuelle Gemeinderatsmitglieder

Aktuelle Gemeinderats - mitglieder

Die „Bürger für Ebringen“ stellen seit der Wahl im Jahr 2019 mit vier Mitgliedern die größte Gruppe des aktuellen Gemeinderats. Im März 2024 wurde Alfred (Fred) Braun nach 40-jähriger Mitgliedschaft im Ebringer Gemeinderat verabschiedet und Bernd Hausser als sein Nachfolger verpflichtet.

Hier stellen sich die Ratsmitglieder der „Bürger für Ebringen“ aus der Wahlperiode 2019 – 2024 vor:

Hildegund Schröder
Hildegund Schröder
  • Mitglied im gemeinderat

    seit 1999

  • Beruf

    Assistentin Qualitätsmanagement i.R.

  • Vereine/Ehrenämter

    2. stellv. Bürgermeisterin, Vorstand "Leben im Alter e.V. (LIA)", Mitglied bei den Schlosshexen, im Kirchenchor und dem Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-land e.V., passives Mitglied beim Musikverein Ebringen, Turnverein Ebringen (TVE) und dem Musischen Zentrum Ebringen (MZE)

  • Ziele

    Mein Wunsch: Unser Dorf soll eine sorgende Gemeinschaft sein, in der "Jung und Alt" füreinander da sind. Ein Ort, in dem sich jeder wohl fühlt und in dem jeder gerne lebt.

Fred Braun
  • Mitglied im gemeinderat

    1984 - März 2024

  • Beruf

    Diplom-Hydrologe i.R.

  • Vereine/Ehernämter

    Mitgliedschaft in vielen Vereinen, u.a. beim Musikverein Ebringen, Turnverein Ebringen (TVE), Malteser Hilfsdienst und den Ebringer Schlosshexen

Portät von Bettina Burkert
Bettina Burkert
  • Mitglied im gemeinderat

    seit Oktober 2017

  • Beruf

    Politikwissenschaftlerin M.A.

  • Vereine/Ehrenämter

    Gründungsmitglied und Mitglied im Leitungsteam der Agenda 21 Ebringen, Mitglied im Turnverein Ebringen (TVE) und im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

  • Ziele

    Im Gemeinderat habe ich mich engagiert, weil mir die Umsetzung der sozialen, wirtschaftlichen und umweltpolitischen Ziele der Agenda21 auf lokaler Ebene wichtig sind.

Portät von Margarete Gartiser
Margarete Gartiser
  • Mitglied im gemeinderat

    seit 2019

  • Beruf

    Krankenschwester

  • Vereine/Ehrenämter

    Gründungsmitglied in der Agenda 21 Ebringen, aktiv bei der Gründung des Musischen Zentrums Ebringen (MZE), Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und bei Bündnis90/Grüne

  • Ziele

    Im Sinne der Agenda 21 möchte ich mich wirksam für Nachhaltigkeit im sozialen Bereich, im Natur- und Klimaschutz, sowie für eine behutsame Dorfentwicklung einsetzen.

Bernd Hausser
  • Mitglied im gemeinderat

    seit März 2024

  • Beruf

    Diplom-Volkswirt i.R.

  • Ziele

    Ich setze mich für eine aktive und tatkräftige Gemeinde ein, die keine Gruppe der Bürgerschaft außen vor lässt.

Verabschiedung von Fred Braun aus dem Gemeinderat.

Nachfolgend der Artikel aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde anlässlich der Verabschiedung von Fred Braun aus dem Gemeinderat.

Was die Bürger für Ebringen bisher im Gemeinderat erreicht haben,
ist hier nachzulesen.